Angebot Nr.: | P3.6 |
Beginn: | 24.10.2022 |
Ende: | 24.10.2022 |
Ort: | Haus Villigst, Schwerte |
Für viele gehörendie Geschichten des ALten Testaments selbstverständlich zum christlichen Glauben. Es gab aber im Laufe der Kirchengeschichte immer wieder die Forderung, sich als Christen vom Alten Testament sich zu verabschieden. Doch selbst die, die am Alten Testament festhalen, sind sich zuweilen unsicher: Ist das alte Testament nur so eine Art "Vorgeschichte"? Oder ist es umgekehrt vermessen, sich die Texte der Hebräischen Bibel christlich anzueigenen?
Im Horizont dieser Fragestellungen betrachten wir die Stellung des Alten Testaments im Kanon der christlichen Bibel, erörtern das Verhältnis der beiden Testamente zueinander und betrachten verschiedene Auslegungsmodelle. Natürlich wird auch ganz praktisch an eigenen Predigtetn gearbeitet, z.B. an der Frage, ob es die "christliche Kurve" am Ende der Predigt braucht.
Veranstaltunsbüro:
Alexandra
Burmann
Telefon: 02304/755-255
Veranstalter:
IAFW - Prädikantenarbeit