Angebot Nr.: | 6.1.23 |
Beginn: | 28.11.2022 |
Ende: | 02.12.2022 |
Ort: | Haus Villigst, Schwerte |
Beitrag für Teilnehmende aus den beteiligten Landeskirchen:
235 Euro
„Du fragst, was ist, ich sage nichts und ziehe weiter mein Gesicht, …“ singt Annett Louisan im Lied „Ausgesprochen unausgesprochen“. Die Mimik eignet sich wie kein anderer Bereich dazu, Emotionen abzubilden – sie ist die Bühne unserer Gefühle. Gleichzeitig ist sie der am besten beforschte Bereich der Körpersprache.
Für die Seelsorge können wir dies gut nutzen. In unserem Seminar wollen wir daher sowohl die Wahrnehmung der Mimik trainieren als auch die eigene Resonanz reflektieren und Übertragungsmechanismen auf die Spur kommen. Sie lernen Mikroexpressionen, das sind mimische Bewegungen von 40 - 500 ms, zu erkennen. Mikroexpressionen sind limbisch gesteuert und zeigen die „echten“ Gefühle. So können Sie die sieben Primäremotionen in diesem Ansatz erkennen und wertschätzend darauf reagieren.
Sie erhalten ein Zertifikat sowie einen für Sie kostengünstigen Zugang zu einem Online-Training, so dass Sie das Erlernte weiter trainieren können.
Die Inhalte werden mit verschiedenen Methoden erarbeitet, I-Pad-Übungen (I-Pads werden gestellt), Kartenspiele, Kleingruppen und vieles mehr.
Veranstaltunsbüro:
Stefanie
Keuntje
Telefon: 02304/755-144
Veranstalter:
IAFW - Gemeinsames Pastoralkolleg
Dieses Kolleg ist bereits ausgebucht. Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen.
Auf die Warteliste setzen lassen