Angebot Nr.: | 2.1.3 |
Beginn: | 12.09.2022 |
Ende: | 16.09.2022 |
Ort: | Haus Hainstein, Eisenach |
Beitrag für Teilnehmende aus den beteiligten Landeskirchen:
230 Euro
Die EKD kündigt eine Digital-Offensive an, und so mancher Pfarrer ahnt bereits, was das vor allem bedeutet: Mehr Arbeit.
Dabei soll die digitale Welt doch mit so vielem sparsamer umgehen: Mit Zeit und Geld und Papier. Nur nicht mit den Nerven der Pfarrerin, die sich in immer neue Apps, Portale und Plattformen einarbeiten soll.
Wo liegt tatsächlich der Nutzen des Digitalen? Wie verändert es das pfarramtliche Handeln im Alltag? Aber auch das Bild, das man sich da draußen in der digitalen Welt und den sogenannten sozialen Medien von Pfarrern und Pfarrerinnen macht.
Diese Kolleg möchte dazu helfen, die vorhandenen digitalen Instrumente effizient zu nutzen und mit praktischen Übungen Mut und Lust machen für Aufbrüche in die hellen Ecken der schönen neuen Welt da draußen.
Als Kontrast wollen wir die Zeit und den Ort, ein traditionelles Kurhaus mit Blick auf die Wartburg, auch nutzen zu einem Ausflug in die "gute" alte Zeit: Ins deutsche Pfarrhaus-Archiv und die sehr analoge Studierstube des Junkers Jörg.
Veranstaltunsbüro:
Birgit
Hinzmann
Telefon: 02304/755-257
Veranstalter:
IAFW - Gemeinsames Pastoralkolleg
Nur noch wenige Plätze verfügbar.
Anmelden