Angebot Nr.: | 6.3.3 |
Beginn: | 14.08.2023 |
Ende: | 18.08.2023 |
Ort: | Internationales Evangelisches Tagungszentrum GmbH, Wuppertal |
Beitrag für Teilnehmende aus den beteiligten Landeskirchen:
265 Euro
Der Kurs richtet sich an alle, die zwei KSA-Kurse besucht und die Bescheinigung über den „Abschluss der Pastoralpsychologischen Weiterbildung in Seelsorge“ erhalten haben. Wahlweise gilt auch das Seelsorgezertifikat der Deutschen Gesellschaft für Pastoralpsychologie e.V. (DGfP) plus zwei Empfehlungen von Ihren Kursleitenden. Diese sollten Sie spätestens zum Zeitpunkt der Anmeldung beibringen. Die Teilnahme an einem KSA-Aufbaukurs ist Voraussetzung für alle, die die pastoralpsychologische Weiterbildung in Supervision (KSA/DGfP) anstreben.
Ein Aufbaukurs ermöglicht den Teilnehmenden die Vertiefung der eigenen seelsorglichen und pastoralpsychologischen Kenntnisse. In unserem Kurs liegt neben den bekannten KSA-Kurselementen noch ein besonderer Schwerpunkt auf der Biografiearbeit und der Leibarbeit. Sie als Mensch, Ihr Werdegang, Ihr Amts- und Rollenverständnis und Ihr Glaube werden immer wieder im Mittelpunkt stehen. Durch eine solche Fokussierung wollen wir Sie u.a. auch auf das angestrebte Kolloquium vorbereiten, das für die zur Zulassung zur Supervisionsausbildung erforderlich ist.
16. bis 20. Oktober 2023
22. bis 26. Januar 2024
18. bis 22. März 2024
6. bis 8. Mai 2024
Orientierungstage:
15. März 2023 - digital
22. März 2023 - digital
Veranstaltunsbüro:
Stefanie
Keuntje
Telefon: 02304/755-144
Veranstalter:
IAFW - Gemeinsames Pastoralkolleg