Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Hier finden Sie alle Veranstaltungen von IAFW und GPK in chronologischer Reihenfolge. Zusätzlich bieten wir beide Programme als PDF-Dateien.

GPK Jahresprogramm 2023 (PDF)

IAFW Jahresprogramm 2023 (PDF)

Erzählkurs Godly Play

Gott im Spiel

Angebot Nr.: 3.1.8
Beginn: 21.08.2023
Ende: 25.08.2023
Ort: Internationales Evangelisches Tagungszentrum GmbH, Wuppertal

Beitrag für Teilnehmende aus den beteiligten Landeskirchen:
210 Euro

Leitung/Referentinnen/Referenten:
  • Dr. Delia Freudenreich, Paderborn
  • Christiane Zimmermann-Fröb, Wuppertal

Beschreibung:

Godly Play ist ein religionspädagogischer Ansatz, der sich an der Pädagogik Maria Montessoris orientiert. Er wurde von Jerome Berryman (USA) in den letzten 40 Jahren entwickelt. Dieser Ansatz möchte Kinder befähigen, ihre religiöse Sprache zu entwickeln und fördert ihr selbständiges theologisches Denken und Verstehen. Dem dient auch das an Montessori orientierte Raumkonzept. Über das Spiel als der ureigenen Form von Kindern, sich Dinge anzueignen, erschließen sich biblische Geschichten. Godly Play folgt einem festen Ritual aus Erzählen mit besonderem Erzählmaterial, einem Ergründungsgespräch mit ergebnisoffenen Fragen, einer von den Kindern selbständig gewählten Vertiefungsform und einem gemeinsamen Fest. Das Kolleg ist als Godly Play - Erzählkurs aufgebaut. Sie erleben Godly Play, lernen eine GP-Stunde zu gestalten und üben die Darbietung einer Geschichte und das anschließende Ergründen ein. Sie schließen das Kolleg mit dem Godly Play-Erzähler*innen-Zertifikat ab. An drei Abenden wird es Arbeitseinheiten geben. Der Mittwochabend ist frei.
Die vorherige Teilnahme an einem Godly Play – Kennenlerntag wird empfohlen. Ein möglicher Termin dafür ist der 25. März 2023, ganztägig in Wuppertal. Anmeldung und Auskünfte zum Kennelerntag über kigo@ekir.de

Veranstaltunsbüro:
Ellen Sprenger-Kulage
Telefon: 02304/755-177

Veranstalter:
IAFW - Gemeinsames Pastoralkolleg

Nur noch wenige Plätze verfügbar.

Anmelden