Angebot Nr.: | 10.1.4 |
Beginn: | 16.10.2023 |
Ende: | 20.10.2023 |
Ort: | Stiftung Bauhaus Dessau, Dessau-Roßlau |
Beitrag für Teilnehmende aus den beteiligten Landeskirchen:
230 Euro
Bauhaus als Phänomen ist spannend und aktuell zugleich. In den 20er Jahren entwickelte sich eine Bewegung zu neuen Wohnformen. Die Meisterhäuser von Dessau, Prototypen von Möbelstücken, Fragen von Form, Material, Größe und Farbe inspirieren bis heute. Jedes Projekt ist eine unabhängige Aufgabe.
Die Bewegung von damals berührt sich heute mit Fragen nach Wohnformen von Morgen, nach sozial gerechter Architektur und Stadtplanung, nach Membranen in die Welt. So lernen wir die Geschichte des Bauhauses kennen, besichtigen Exponate in Dessau, genießen die Grünkraft im Gartenreich. Gesprächspartner und Gesprächspartnerinnen aus der Evangelischen Landeskirche Anhalts empfangen uns und ein Abend im Anhaltischen Theater inklusive Gespräch mit dem Generalintendanten bereichert kulturell. Um die Atmosphäre und Kultur des Bauhauses auch aktiv zu erleben, wohnen wir im historischen „Atelierhaus“ in der Gropiusallee.
Veranstaltunsbüro:
Ellen
Sprenger-Kulage
Telefon: 02304/755-177
Veranstalter:
IAFW - Gemeinsames Pastoralkolleg
Dieses Kolleg ist bereits ausgebucht. Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen.
Auf die Warteliste setzen lassen