Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Hier finden Sie alle Veranstaltungen von IAFW und GPK in chronologischer Reihenfolge. Zusätzlich bieten wir beide Programme als PDF-Dateien.

GPK Jahresprogramm 2023 (PDF)

IAFW Jahresprogramm 2023 (PDF)

Clownerie in der Kirche und auf der Bühne des Lebens

Langzeitfortbildung

Angebot Nr.: 10.2.1
Beginn: 07.11.2023
Ende: 09.11.2023
Ort: Jugendherberge Düsseldorf, Düsseldorf

Beitrag für Teilnehmende aus den beteiligten Landeskirchen:
2500 Euro

Leitung/Referentinnen/Referenten:
  • Dr. Gisela Matthiae, Gelnhausen
  • Dr. Susanne B. Wolf, Schwerte

Beschreibung:

Hier wird sie aufgespürt, die clowneske Lebensfreude, die auch eine spirituelle ist!
Im Zentrum steht die Entwicklung einer eigenen Clownsfigur, die sich wagemutig und leicht auf kirchlichen und anderen Bühnen bewegen kann. Das beinhaltet die Arbeit an der eigenen Bühnenpräsenz, an Techniken der Improvisation und des Zusammenspiels bis hin zur Aufführung von Stücken. Clownerie bringt außerdem Humor in den beruflichen und persönlichen Alltag, mit dem Konflikte entschärft und ungewöhnliche Lösungen gefunden werden.

Erprobt wird das Clownspiel in verschiedenen kirchlichen Handlungsfeldern wie Gottesdienst, Seelsorge, Bildung und Gemeindeveranstaltungen. Die Langzeitfortbildung ist offen für alle mit Neugierde auf Clownerie und Interesse an dieser speziellen Kombination von Kirche und Komik, Humor und Bibel. Vorausgesetzt werden die Freude an Spiel und Bewegung, der Mut zum Experiment, die Lust, sich zu zeigen und sich immer wieder neu zu entdecken.

Zusätzliche Informationen:

29. - 31. Januar 2024
10. - 15. März 2024
27. - 30. Mai 2024
03. - 06. September 2024
07. - 11. Oktober 2024

Veranstaltunsbüro:
Ellen Sprenger-Kulage
Telefon: 02304/755-177

Veranstalter:
IAFW - Gemeinsames Pastoralkolleg

Dieses Kolleg ist bereits ausgebucht. Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen.

Auf die Warteliste setzen lassen