Angebot Nr.: | 3.1.12 |
Beginn: | 16.10.2023 |
Ende: | 20.10.2023 |
Ort: | Michaeliskloster, Hildesheim |
Beitrag für Teilnehmende aus den beteiligten Landeskirchen:
140 Euro
Im Rahmen von Umstrukturierungen und Fusionen bleiben Räume gottesdienstlich leer zurück. Liebe-volle Räume mit durchbeteten Wänden und durchhofften Fundamenten.
Die Initiative "einfach.gottesdienst.feiern" des Sprengels Hildesheim-Göttingen möchte diese ehemaligen "Predigtstätten" zu "Gebetsräumen" machen und sie so wieder als gottesdienstliche Räume nutzen. Dazu werden Ehrenamtliche auch ohne Prädikantenausbildung geschult, in diesen Räumen regelmäßig kleine gottesdienstliche Angebote zu machen, die auf der Grundlage von Gebet und Lesung auch ohne Predigt Gemeinde als Betende und Feiernde Gemeinschaft versammeln. In diesem Kolleg werden Pfarrerinnen und Pfarrer die Inhalte und Formen vermittelt, um Ehrenamtliche für die Gestaltung dieser kleinen gottesdienstlichen Formen zu schulen und zu begleiten. Auch Gemeinden, die keine Räume wiederbeleben wollen, können hier Anregungen für ein ehrenamtlich getragenes, vielfältigeres und lebendigeres gottesdienstliches Angebot erhalten. Es können auch gerne ehrenamtlich Mitarbeitende aus Gottesdienstteams teilnehmen. Das Michaeliskloster ist ein einmalig kreativer Ort mit frischen Ideen in den jahrtausende alten Mauern eines Weltkulturerbes, wo die Seele zum Klingen kommt.
Veranstaltunsbüro:
Ivonne
Gluth
Telefon: 02304/755-257
Veranstalter:
IAFW - Gemeinsames Pastoralkolleg
Weiterführende Informationen:
Reihe Gottesdienst experimental
Dieses Kolleg ist bereits ausgebucht. Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen.
Auf die Warteliste setzen lassen