Angebot Nr.: | 3.1.13 |
Beginn: | 06.11.2023 |
Ende: | 10.11.2023 |
Ort: | Haus Villigst, Schwerte |
Beitrag für Teilnehmende aus den beteiligten Landeskirchen:
530 Euro
Vergessen wir einmal alle liturgischen Traditionen und alle eingeschliffenen Formen und gehen wir dahin zurück, wo Gottesdienst feiern seine Wurzeln und seine Quellen hat: Bei den grundlegenden emotionalen Bedürfnissen der Menschen, im Loben und Klagen, in Lebensfreude und Todesangst, im Sich-Spüren und Sich-Vergessen, in basalen rituellen Formen, in Bewegung und Innehalten, in Meditation und Ekstase, im Feiern. Und in religiöser Rede, die Relevanz hat, die wach und aufmerksam ist für Himmel und Erde und das Handeln Gottes in dieser Welt. Wir suchen neue Ausdrucksformen für die großen emotionalen Bewegungen des Gottesdienstes und seine Relevanz in unserem Leben. Rituale, die etwas in mir verändern und Gedanken, die mich in Bewegung setzen. Lasst uns aufbrechen in das Geheimnis Gottes und seine Wirklichkeit feiern!
Veranstaltunsbüro:
Ivonne
Gluth
Telefon: 02304/755-257
Veranstalter:
IAFW - Gemeinsames Pastoralkolleg
Weiterführende Informationen:
Reihe Gottesdienst experimental
Dieses Kolleg ist bereits ausgebucht. Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen.
Auf die Warteliste setzen lassen