Angebot Nr.: | 6.3.4 |
Beginn: | 28.08.2023 |
Ende: | 01.09.2023 |
Ort: | Katholische Akademie, Schwerte |
Beitrag für Teilnehmende aus den beteiligten Landeskirchen:
225 Euro
„Das war ein schöner Tag, ich will nicht nach Hause“, sagt der Achtjährige.
Werden Sie nachfragen? Welche Vermutungen, Fantasien und mögliche Übertragungen entstehen in Ihnen? Wie würden Sie das Gespräch führen? Geht Seelsorge mit Kindern anders?
In diesem Kolleg steht die Seelsorgearbeit mit Kindern im Mittelpunkt. Bei unserer Arbeit an Gesprächsprotokollen und Fallsituationen werden wir durch spezifische Theorieinputs von Referentinnen und Referenten unterstützt. Zudem werden Sie einüben, biblische Geschichten in seelsorgerlichen Situationen einzusetzen und sie wirksam zu erzählen.
Sie selbst sind das wichtigste Instrument für eine gelingende Seelsorge - und ein Instrument muss man kennen und pflegen. Daher setzen wir Ihre Bereitschaft voraus, die eigene Biografie und Person in die Gruppe und die Einzelsupervisionen einzubringen.
Zielgruppe sind Pfarrerinnen und Pfarrer sowie hauptberuflich Mitarbeitende in Gemeinden, die mit Kindern arbeiten. Weitere Informationen zur KSA finden Sie im Eingangstext zu den langfristigen Qualifizierungen unter Punkt 6.3.
23. bis 27. Oktober 2023 - Kath. Akademie in Schwerte
4. bis 8. Dezember 2023 - Haus Villigst
15. bis 19. Januar 2024 - Haus Villigst
4. bis 8. März 2024 - Haus Villigst
22. bis 26. April 2024 - Haus Villigst
Veranstaltunsbüro:
Stefanie
Keuntje
Telefon: 02304/755-144
Veranstalter:
IAFW - Gemeinsames Pastoralkolleg
Nur noch wenige Plätze verfügbar.
Anmelden