Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Hier finden Sie alle Veranstaltungen von IAFW und GPK in chronologischer Reihenfolge. Zusätzlich bieten wir beide Programme als PDF-Dateien.

GPK Jahresprogramm 2023 (PDF)

IAFW Jahresprogramm 2023 (PDF)

Internationales Pastoralkolleg Antirassismus in Südafrika

Angebot Nr.: 8.1.8
Beginn: 17.09.2023
Ende: 27.09.2023
Ort: Kapstadt,

Beitrag für Teilnehmende aus den beteiligten Landeskirchen:
1300 Euro

Leitung/Referentinnen/Referenten:
  • Julian Elf, Wuppertal
  • Sarah Vecera, Wuppertal

Beschreibung:

Seit dem gewaltsamen Tod George Floyds im Mai 2020 ist das Thema Rassismus in aller Munde und die Black-Lives-Matter-Bewegung nahm auch in Deutschland zu. Seitdem gibt es einen breiteren gesellschaftlichen Diskurs über Rassismus und seine Folgen, der auch langsam bei einzelnen Kirchenmitgliedern und –vertreterinnen ankommt. Doch die letzten Jahre haben auch gezeigt, dass noch viel Sensibilisierungsarbeit auf individueller sowie struktureller Ebene zu tun ist.
Im Pastoralkolleg setzen wir uns mit unseren individuellen Rollen in der Kirche und persönlichen System auseinander, betrachten unsere anerzogenen Prägungen und bekommen erste Ideen für Transformationsprozesse.
Durch die Reise nach Südafrika bekommen wir außerdem einen Perspektivwechsel auf ein rassistisches, politisches System. Das Kolleg lernt durch die Geschichte der Apartheid, welche Widerstände es in der Zeit gab und welche Wirkung sie bis heute hat.
Mit verschiedenen Expertinnen erkundet das Kolleg theologische, politische, historische und psychologische Perspektiven. Wir entwickeln dabei eigene Strategien für eine sensible Auseinandersetzung mit Rassismus und wie wir als Multiplikatoren agieren können.
Die Leitung legt bei der Durchführung viel Wert auf einen partizipativen Prozess und arbeitet mit aktivierenden, dialogischen Methoden.
Das Pastoralkolleg startet in Kapstadt und wird von dort aus verschiedene Exkursionen zu historisch relevanten Orten unternehmen.
Teil des Pastoralkollegs sind Vor- und Nachbereitungstermine, die im Vorfeld mit den Teilnehmenden abgestimmt werden.
Die Flugkosten sind in dem TN-Beitrag inclusive.

Veranstaltunsbüro:
Ellen Sprenger-Kulage
Telefon: 02304/755-177

Nur noch wenige Plätze verfügbar.

Anmelden