Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Hier finden Sie alle Veranstaltungen von IAFW und GPK in chronologischer Reihenfolge. Zusätzlich bieten wir beide Programme als PDF-Dateien.

GPK Jahresprogramm 2023 (PDF)

IAFW Jahresprogramm 2023 (PDF)

Polen - unverstandener Nachbar im Osten Europas?

Pastoralkolleg nach Warschau

Angebot Nr.: 8.1.4
Beginn: 15.05.2023
Ende: 19.05.2023
Ort: , Warschau

Beitrag für Teilnehmende aus den beteiligten Landeskirchen:
400 Euro

Leitung/Referentinnen/Referenten:
  • Wanda Falk, Warschau
  • Jerzy Samiec, Warschau
  • Dr. Grzegorz Giemza, Warschau
  • Stephanie Lüders, Dortmund
  • Thomas Krieger, Dortmund

Beschreibung:

Polen, 2004 noch stolz auf Westintegration und EU-Mitgliedschaft, driftet augenblicklich eher in eine neue, nationalistische Richtung. Wendet sich das Land damit aber auch vom europäischen Wertekanon ab? Römisch-katholisch geprägt, oft Spielball größerer politischer Mächte in Ost und West erlebt das Land seit seinem EU-Beitritt einen Modernisierungsschub, der für mehr Wohlstand aber auch neue Verunsicherungen sorgt. Im Zuge der Krimkrise 2014 emigrierten über 1 Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer in das westliche Nachbarland. Seit Ausbruch des Ukrainekriegs 2022 nimmt Polen einen großen Teil der Kriegsflüchtlinge auf und spielt seitdem eine zentrale Rolle in der europäischen Friedens- und Migrationspolitik. Was wissen wir eigentlich von unserem östlichen Nachbarn? Wie gehen die unterschiedlichen gesellschaftlichen Gruppierungen, Kirchen, Gewerkschaften, Bauern und Städter mit der aktuellen Entwicklung um? Welche Rolle spielen gesellschaftliche Minderheiten in Polen, zu denen auch Protestanten und Orthodoxe zählen? An fünf Tagen wollen wir mehr erfahren über ein Land, in dessen unmittelbarer Nachbarschaft 2022 ein Krieg ausbrach. Wir wollen Gespräche führen mit Diasporakirchen, Universitäten und zivilgesellschaftlichen Organisationen und begegnen Vertreterinnen und Vertretern aus dem Polnischen Ökumenischen Rat.
Bei der Planung der An- und Abreise sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amt für MÖWe gerne behilflich.
Eigene An- und Abreise.

Veranstaltunsbüro:
Ellen Sprenger-Kulage
Telefon: 02304/755-177

Veranstalter:
IAFW - Gemeinsames Pastoralkolleg

Dieses Kolleg ist bereits ausgebucht. Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen.

Auf die Warteliste setzen lassen