Angebot Nr.: | 2.1.8 |
Beginn: | 06.11.2023 |
Ende: | 10.11.2023 |
Ort: | Haus Barmen, Spiekeroog |
Beitrag für Teilnehmende aus den beteiligten Landeskirchen:
230 Euro
Heute Gemeinde, morgen Krankenhaus oder heute Schule, morgen Haus- und Familienarbeit … oft auch alles an einem Tag: Geteilte Dienste mit ganz unterschiedlichen Aufgaben, an verschiedenen Orten, die Aufteilung in Berufs- und Familienarbeit – alles das stellt viele kirchliche Mitarbeitende vor spannende Herausforderungen. „Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muss ich fort“: Geteilte Dienste erweisen sich manchmal auch als tägliche Hetze und Zerreißprobe. Verschiedene Kompetenzen und Rollen sind gefragt, unterschiedliche Systeme fordern einen, und das Ganze kann als abwechslungsreich und erfüllend, aber auch als überlastend erlebt werden.
Abgeschottet vom Alltagsstress wollen wir auf der Insel gemeinsam erkunden, was geteilte Dienste ermöglichen und/oder erschweren. Wir wollen herausfinden, welche unterschiedlichen Rollen- und Kompetenzerfordernisse u.U. unseren unterschiedlichen Persönlichkeitsaspekten entsprechen und ob und wie mit Hilfe von guten Vereinbarungen, Zeitmanagement, Abgrenzung und Resilienzfaktoren die Vielfalt und Fülle geteilter Dienste und Arbeit nachhaltig gut unter einen Hut zu bringen sind.
Veranstaltunsbüro:
Ulrike
Wenning
Telefon: 02304/755-158
Veranstalter:
IAFW - Gemeinsames Pastoralkolleg