Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Hier finden Sie alle Veranstaltungen von IAFW und GPK in chronologischer Reihenfolge. Zusätzlich bieten wir beide Programme als PDF-Dateien.

GPK Jahresprogramm 2023 (PDF)

IAFW Jahresprogramm 2023 (PDF)

Einheit in Vielfalt?

Interreligiöser Dialog und Begegnung im Haus der Religionen in Hannover

Angebot Nr.: 8.1.10
Beginn: 23.10.2023
Ende: 27.10.2023
Ort: Hanns-Lilje-Haus, Hannover

Beitrag für Teilnehmende aus den beteiligten Landeskirchen:
232,03 Euro

Leitung/Referentinnen/Referenten:
  • Achim Riggert, Schwerte
  • Ralf Lange-Sonntag, Dortmund

Beschreibung:

Unsere Gesellschaft ist zunehmend von religiöser Vielfalt geprägt. Kirchen und andere Religionsgemeinschaften sind deshalb herausgefordert, mit dieser Vielfalt produktiv umzugehen. Dabei stehen sie insbesondere vor der Aufgabe, Wege zu einem friedlichen und wertschätzenden Miteinander zu finden, die zugleich wichtige Beiträge zu einer gelingenden, integrierten Gesellschaft leisten können. Das Haus der Religionen in Hannover bildet dieses Miteinander schon heute eindrucksvoll ab. Sein Ansatz und seine vielfältige Praxis bieten uns die Chance, gangbaren und fruchtbaren Wegen in dieser Hinsicht nachzuspüren. Dazu suchen wir das Gespräch mit dem Rat der Religionen vor Ort, treffen Hindus und Buddhisten, besuchen eine jüdische Gemeinde und haben die Gelegenheit den schiitischen Islam näher kennenzulernen. Neben der Freude am offenen Dialog wird die Bereitschaft vorausgesetzt, sich in Hannover an unterschiedliche Orte zu begeben und auf die Begegnung mit ungewohnten Glaubensweisen und Ritualen einzulassen.

Veranstaltunsbüro:
Ellen Sprenger-Kulage
Telefon: 02304/755-177

Veranstalter:
IAFW - Gemeinsames Pastoralkolleg

Nur noch wenige Plätze verfügbar.

Anmelden