Angebot Nr.: | 7.1.6 |
Beginn: | 11.12.2023 |
Ende: | 15.12.2023 |
Ort: | Internationales Evangelisches Tagungszentrum GmbH, Wuppertal |
Beitrag für Teilnehmende aus den beteiligten Landeskirchen:
140 Euro
"Der Fall Sünde“
dieses Thema eröffnet eine Woche Zeit für theologisches und interdisziplinäres Nachdenken über ein Kernthema des christlichen Glaubens, vieler Weltanschauungen und einer grundlegenden menschlichen Erfahrung. „Der Fall Sünde“ lässt fragen nach dem Bruch, dem Zerbrochensein und fortdauernden Zerbrechen unseres Daseins, aus Sicht des Alten wie Neuen Testaments, der Systematischen wie Praktischen Theologie und der Interkulturellen Theologie. Die harmatiologische Studienwoche wird zum einen bereichert durch sozialwissenschaftliche, philosophische und naturwissenschaftliche Aspekte, zum anderen durch filmische und künstlerische Spurensuchen.
Als Dimension vieler bzw. aller Kriminalfälle soll „Sünde“ auch aus juristischer, soziologischer und psychologischer Perspektive bearbeitet werden.
Angesichts der grundlegenden existentiellen Erfahrung von Brüchen und der gleichzeitigen Bestreitung der Sinnhaftigkeit des Sündenbegriffs in der Gegenwart leistet die Studienwoche einen Beitrag zur vertieften eigenen Sprachfähigkeit zum Fall der „Sünde“.
Veranstaltunsbüro:
Ellen
Sprenger-Kulage
Telefon: 02304/755-177
Veranstalter:
IAFW - Gemeinsames Pastoralkolleg
Dieses Kolleg ist bereits ausgebucht. Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen.
Auf die Warteliste setzen lassen