Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Hier finden Sie alle Veranstaltungen von IAFW und GPK in chronologischer Reihenfolge. Zusätzlich bieten wir beide Programme als PDF-Dateien.

GPK Jahresprogramm 2023 (PDF)

IAFW Jahresprogramm 2023 (PDF)

Seelsorge in Extremsituationen I

"Die individuellen Katastrophen"

Angebot Nr.: 6.4.3
Beginn: 06.11.2023
Ende: 10.11.2023
Ort: CJD Tagungs- und Gästehaus, Bonn

Beitrag für Teilnehmende aus den beteiligten Landeskirchen:
340 Euro

Leitung/Referentinnen/Referenten:
  • Bianca van der Heyden, Wuppertal
  • Klaus Bilstein, Wuppertal

Beschreibung:

Der Kurs richtet sich an Pfarrerinnen und Pfarrer und ordinierte Mitarbeitende in der Notfallseelsorge und ist als Grund- und Einstiegskurs in die Arbeit der Seelsorge in extremen Situationen ausgerichtet. Vorgestellt werden der Aufbau, die Ziele und die Arbeitsweisen der Notfallseelsorge. Er behandelt die Themenfelder der „individuellen Katastrophen“ wie erfolglose Reanimation, Plötzlicher Säuglingstod, Verkehrsunfall und Suizid. Auch das Überbringen von Todesnachrichten und die Verabschiedung mit Aussegnung bei plötzlichem Tod als Angebot, den Tod zu „begreifen“, sind häufige Einsätze im Rahmen der Notfallseelsorge.
Hier werden Seelsorgerinnen und Seelsorger in der Begegnung mit Angehörigen und Hinterbliebenen intensiv mit Stressreaktionen, massiver Trauer, Bedürfnissen nach Strukturierung und dem Wunsch nach Trost konfrontiert. Leitlinien für diese Arbeit, situationsangemessene Rituale und mögliche Hilfen für eigene Not werden in diesem Kurs entwickelt und eingeübt. Zudem wird die Theologie der Notfallseelsorge thematisiert, eigene Motivation und Vorerfahrungen reflektiert und Anregungen für die Integration in die Gemeindearbeit gegeben.

Veranstaltunsbüro:
Julia Pohl
Telefon: 0202/2820-352

Veranstalter:
IAFW - Gemeinsames Pastoralkolleg