Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Hier finden Sie alle Veranstaltungen von IAFW und GPK in chronologischer Reihenfolge. Zusätzlich bieten wir beide Programme als PDF-Dateien.

GPK Jahresprogramm 2023 (PDF)

IAFW Jahresprogramm 2023 (PDF)

Seelsorge in Extremsituationen V

"Woher weht der Wind? Die Segel neu setzen!"

Angebot Nr.: 6.4.2
Beginn: 04.09.2023
Ende: 08.09.2023
Ort: Tagungszentrum Rendsburg, Rendsburg

Beitrag für Teilnehmende aus den beteiligten Landeskirchen:
340 Euro

Leitung/Referentinnen/Referenten:
  • Michael Bruhn
  • Bianca van der Heyden, Wuppertal
  • Klaus Bilstein, Wuppertal

Beschreibung:

Woher weht der Wind? In unserer Gesellschaft? In unserer Kirche? In der Notfallseelsorge? Für mich persönlich als Notfallseelsorgerin oder Notfallseelsorger? Das Seminar gibt erfahrenen Notfallseelsorgerinnen und Notfallseelsorgern die Gelegengeit zur Reflexion über die unterschiedlichen Herausforderungen und Veränderungen sowie den eigenen Umgang, neue Wege und Möglichkeiten „die Segel zu setzen“ – mit dem Wind zu segeln oder gegen den Wind zu kreuzen.
Unser Referent Pastor Bruhn ist selbst Segler und begleitet einen Teil unseres Weges. Wie beim Segeln gilt es den eigenen Standort zu bestimmen, das Ziel festzulegen, die Route zu planen, dabei die Strömungen und Winde zu berücksichtigen, die Orientierung zu behalten und notfalls gehört auch das „Abwettern“ bei Sturm mit dazu. Neben der Metapher vom Segeln bietet uns die Bibel Inspiration für den Umgang mit dem Wind im Rahmen von Impulsen und Bibliodrama. Hautnah erfahrbar werden die Elemente von Wind und Wasser, wenn wir mit Pastor Bruhn als Skipper im „Schleswiger Jesusboot“ auf der Schlei unterwegs sind, dem Nachbau eines 1986 auf dem Grund des See Genezareth gefundenen Bootes, wie es mit hoher Wahrscheinlichkeit zur Zeit Jesu auf dem See gefahren wurde.
So inspiriert besteht die Chance für die Teilnehmenden nach dem Seminar „die Segel neu zu setzen“, die Ziele für das (Berufs-)Leben, die Arbeit in der Kirche und der Notfallseelsorge neu zu justieren, unnötigen Balast abzuwerfen und die richtigen Ressourcen mit an Bord zu nehmen.

Veranstaltunsbüro:
Julia Pohl
Telefon: 0202/2820-352

Veranstalter:
IAFW - Gemeinsames Pastoralkolleg

Weiterführende Informationen:
Link zum Anmeldeformular