Angebot Nr.: | 4.1.4 |
Beginn: | 25.10.2023 |
Ende: | 27.10.2023 |
Ort: | Haus Villigst, Schwerte |
Beitrag für Teilnehmende aus den beteiligten Landeskirchen:
160 Euro
Immer schon wird in der Konfirmandenarbeit (KA) mit Hand und Herz gearbeitet. Immer schon spielt die Körperarbeit eine große Rolle. Wie kann der eigene Körper aber noch stärker von den Jugendlichen in der KA erlebt und entdeckt werden? Welche Ressourcen liegen in einer KA, die den Körper mit seiner Energie und seinen Bedürfnissen nutzt? Wie können wir gendersensible KA aufbauen und gestalten? Neben theoriepraktischen Inputs soll im Seminar auch Zeit zum Austausch und zur eigenen Arbeit sein. (Das Seminar kann gut als Ergänzung zum Seminar "Ganzheitlich und grenzwahrend!?" in Kombination gebucht werden, aber auch einzeln.)
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an das Pädagogische Institut der EKvW, Frau Sabine Gravili (Tel.: 02304 755-166; E-Mail: Sabine.Gravili@pi-villigst.de).
Veranstaltunsbüro:
Sabine
Gravili
Telefon: 02304/755-166