Angebot Nr.: | 4.2.3 |
Beginn: | 22.03.2023 |
Ende: | 24.03.2023 |
Ort: | Ev. Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof e.V., Solingen |
Immer schon wird in der Konfirmandenarbeit und anderen Jugendgruppen mit Hand und Herz gearbeitet. Immer schon spielt die Körperarbeit eine große Rolle. Wie aber ist dies in Zeiten von Schutzkonzepten und dem Wissen um die Gefahren von sexueller und körperlicher Gewalt möglich? Was geht noch und ist gut? Was geht nicht mehr und überschreitet Grenzen? – Im Seminar werden wir unter ganzheitlichen und sexualpädagogischen Vorzeichen neu über die Möglichkeiten von körperbezogener Arbeit in der Konfirmandenarbeit und in anderen Gruppen nachdenken.
Neben einigen Inputs soll im Seminar auch Zeit zum Austausch und zur eigenen Arbeit sein. Dieses Seminar will Mut machen, Gruppen den wichtigen Aspekt von Körpererfahrungen auf zeitgemäße Weise zur Verfügung zu stellen.
Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Pädagogisch-Theologischen Institut Wuppertal und der Ev. Jugendbildungsstätte Hackhauser Hof – Bildungszentrum Jugendarbeit e.V.
(Das Seminar kann gut als Ergänzung zum Seminar "Ganzheitlich, gendersensibel und energetisch!" in Kombination gebucht werden, aber auch einzeln.)
Bitte senden Sie Ihre Anmeldung per Mail an das Pädagogisch-Theologisches Institut der EKiR, konfirmandenarbeit-pti@ekir.de
Veranstalter:
Pädagogisch-Theologisches Institut der EKiR (KA)
Weiterführende Informationen:
Pädagogisch-Theologisches Institut der EKiR