Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Hier finden Sie alle Veranstaltungen von IAFW und GPK in chronologischer Reihenfolge. Zusätzlich bieten wir beide Programme als PDF-Dateien.

GPK Jahresprogramm 2023 (PDF)

IAFW Jahresprogramm 2023 (PDF)

"Du störst mich (nicht)!"

Herausforderungen in der Konfirmandenarbeit verstehen und mit Methoden der TZI sicher begegnen

Angebot Nr.: 4.2.12
Beginn: 13.11.2023
Ende: 17.11.2023
Ort: Internationales Evangelisches Tagungszentrum GmbH, Wuppertal
Leitung/Referentinnen/Referenten:
  • Annette Vetter, Moers
  • Rolf Lenhartz, Köln

Beschreibung:

In der Konfirmandenarbeit ist es „wie im richtigen Leben“: Wo Menschen zusammenkommen, wo sie in Kommunikation miteinander treten und gemeinsam etwas erreichen wollen, entwickelt sich ein Prozess, der oft nicht leicht zu steuern ist.
Störungen sind als interaktionales Problem nicht bedeutungslos. Je besser es uns als Leitende von Gruppen gelingt, Störungen nicht bloß als Belastung, sondern als Beitrag zum Prozess zu verstehen, können wir sie produktiv nutzen und souverän mit ihnen umgehen.
In dieser Kurswoche lernen wir die Grundlagen der Themenzentrierten Interaktion (TZI) nach Ruth C. Cohn kennen und wenden sie – exemplarisch – auf die Arbeit mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden an. Auch andere Praxisfelder können mit in den Blick genommen werden. Reflexion und Planung der eigenen Praxis spielen dabei ebenso eine Rolle, wie die Stärkung der persönlichen Leitungskompetenz. Ein neuer Blick auf die Kommunikationsprozesse in Gruppen wird dadurch möglich. Informationen über die Methode der TZI finden sich hier: https://www.ruth-cohn-institute.org/was-ist-tzi.html

Weitere Informationen und Anmeldung unter https://pti.ekir.de/inhalt/termine-konfirmandinnenarbeit/

Veranstalter:
Pädagogisch-Theologisches Institut der EKiR (KA)

Weiterführende Informationen:
Weitere Informationen und Anmeldung