Angebot Nr.: | 6.1.8 |
Beginn: | 17.05.2021 |
Ende: | 20.05.2021 |
Ort: | Haus Villigst, Schwerte |
Beitrag für Teilnehmende aus den beteiligten Landeskirchen:
215 Euro
„… und vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern…“
Vergeben können – anderen Menschen wie sich selbst und vergeben bekommen – annehmen können, dass andere, respektive Gott, auch mir vergibt/verzeiht.
Was die Vaterunserbitte so schlicht nahelegt, stellt sich im Hier und Jetzt des Alltags oft als kniffelig heraus, angefangen beim Blick auf sich selbst, den Familien- und Freundeskreis. „Ältere Freundschaften haben vor neuen hauptsächlich das voraus, dass man sich schon viel verziehen hat“, meint Johann Wolfgang von Goethe.
Im Pastoralkolleg werden wir die seelsorglich-therapeutische Dimension von Vergeben und Verzeihen in den Blick nehmen und mögliche Schritte zu ihrer Umsetzung im Alltag erproben.
Gearbeitet wird mit Methoden der Gestalt- / Integrativen Therapie.
Veranstaltunsbüro:
Stefanie
Keuntje
Telefon: 02304/755-144
Veranstalter:
IAFW - Gemeinsames Pastoralkolleg
Nur noch wenige Plätze verfügbar.
Anmelden