Angebot Nr.: | 8.1.7 |
Beginn: | 09.10.2021 |
Ende: | 23.10.2021 |
Ort: | Jakarta - Zentral-Java - Ost-Java, |
Beitrag für Teilnehmende aus den beteiligten Landeskirchen:
1500 Euro
Der Ökofeminismus ist ein Zweig des Feminismus, der den Umweltschutz und die Beziehung zwischen Frauen und der Erde betrachtet. Er vertritt die Idee, dass das Leben in der Natur durch Symbiose, gegenseitige Fürsorge und Liebe erhalten wird. Es handelt sich um eine aktivistische und akademische Bewegung.
Dieses Pastoralkolleg richtet sich an alle Feminismus-Interessierte und befasst sich mit Ökofeminismus in einem theologischen Kontext. Während der Reise durch Java beschäftigt sich das Seminar mit Fragen einer feministischen Perspektive auf die Ökologie und tritt dabei in Dialoge mit verschiedenen Akteur*innen.
Die Reise beginnt in Jakarta mit theoretischen Inputs am theologischen Seminar, wo die Grundzüge des Ökofeminismus geklärt werden. Anschließend geht die Reise nach Zentral-Java, um Projekte auf Gemeindeebene und verschiedene NGOs kennenzulernen. Die Reise endet in Ost-Java, wo wir Institutionen im Kontext des Ökofeminismus besuchen.
Die Unterkunft erfolgt in Doppelzimmern (einfaches Niveau). Die Gruppe ist international besetzt, Englischkenntnisse werden vorausgesetzt.
Zur Vor- und Nachbereitung werden Termine (in Deutschland) vereinbart.
Veranstaltunsbüro:
Ellen
Sprenger-Kulage
Telefon: 02304/755-177