Angebot Nr.: | 6.3.4 |
Beginn: | 25.10.2021 |
Ende: | 29.10.2021 |
Ort: | Kardinal-Hengsbach-Haus, Essen |
Beitrag für Teilnehmende aus den beteiligten Landeskirchen:
270 Euro
Fraktionierter Sechswochenkurs für Klinische Seelsorgeausbildung (KSA) nach den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Pastoralpsychologie (DGfP) mit dem Schwerpunkt der Arbeit am pastoralen Rollenverständnis.
"Man muss mit allem rechnen. Auch mit dem Guten" (Gabriel Barylli). Ein Kernpunkt dieses KSA-Kurses wird die Arbeit an den verschiedensten Rollen in unserem Beruf und unseren Arbeitsfeldern sein. Gemeinsam soll aus pastoralpsychologischer Sicht das sichtbar gemacht werden, was gut ist, was bereits alles geleistet wurde und was vielleicht noch ansteht oder verbesserungswürdig ist. Ziel des Kurses ist es, sich und andere zum Leben und zum Glauben zu ermutigen, Freude zu entdecken, Ängste wahrzunehmen, Konflikte auszusprechen - sie vielleicht auch zu lösen.
Die Klinische Seelsorgeausbildung ist ein erfahrungsbezogenes Lernmodell, in dem Kommunikation, liturgische und pastorale Präsenz in Praxis und Theorie erlernt und eingeübt werden. Im Kurs arbeiten wir mit einem breiten Methodenspektrum, das von der Krisenintervention über die spirituelle Arbeit, die systemische Seelsorge bis hin zur Mediation reicht. Unser KSA-Kurs lädt dazu ein, sich das eigene seelsorgliche Arbeiten mit Hilfe der Gruppe und in Einzelsupervisionen bewusst zu machen. Dies geschieht durch die Besprechung von Fällen, Verbatims und Predigten, die Erarbeitung und Vorstellung eigener Theorieeinheiten, sowie durch Selbsterfahrungseinheiten in der Gruppe. Der Kurs ist offen für alle haupt-und ehrenamtlich Mitarbeitenden in der Seelsorge. Er richtet sich an Menschen mit oder ohne KSA-Erfahrung und wird nach Abschluss gemäß den Richtlinien der DGfP von der Leitung zertifiziert.
15. bis 19. November 2021
24. bis 28. Januar 2022 im Internationalen Ev. Tagungszentrum in Wuppertal
21. bis 25. Februar 2022 im Internationalen Ev. Tagungszentrum in Wuppertal
4. bis 8. April 2022 im Internationalen Ev. Tagungszentrum in Wuppertal
2. bis 6. Mai 2022 im Internationalen Ev. Tagungszentrum in Wuppertal
Orientierungstage:
18. Mai und 19. Mai 2021 im Haus Villigst
Veranstaltunsbüro:
Stefanie
Keuntje
Telefon: 02304/755-144
Veranstalter:
IAFW - Gemeinsames Pastoralkolleg