Angebot Nr.: | 11.2.3 |
Beginn: | 08.11.2021 |
Ende: | 12.11.2021 |
Ort: | Haus Ansgar, Wangerooge |
Beitrag für Teilnehmende aus den beteiligten Landeskirchen:
230 Euro
Passende Wörter aneinanderreihen. Dann Satz um Satz zu Absätzen verbinden. Aus Absätzen werden Kapitel. Schon ist das Manuskript fertig. Literatur zu schreiben, ist sooo einfach. Als Ältere und Lebenserfahrene stecken wir voller Geschichten. Sie wollen heraus aus den Köpfen, wollen aufgeschrieben werden und sollen ihre Leser finden. Jetzt haben wir die Zeit zu fantasieren, zu formulieren und Texte zu kreieren. Als Pfarrerinnen und Pfarrer sind wir es gewohnt, Predigten und Andachten aufzuschreiben. Narrative Erzählungen wurden nicht nur für den Kindergottesdienst oder die Jugendkreise erschaffen. Ideenreich zu schreiben gehörte zu unseren Kernkompetenzen.
In diesem Pastoralkolleg sollen Kurzgeschichten angefertigt werden. Kurze Geschichten sind ein hochinteressantes Format. Es wird zurzeit im Literaturbetrieb neu entdeckt und erlebt auch im Internet in zahlreichen Portalen ein Revival. Nach einer Einführung ins Genre, mit spezifischen Anleitungen und Schreibtipps, praktischen Anregungen und Hilfestellungen werden wir Kurzgeschichten verfassen. Kurzkrimis, schlanke Liebesgeschichten, Anekdoten oder Fabeln und Märchen werden entstehen. Nach einer Überarbeitungsphase kann dann jeder entscheiden, ob sein Text in einem gemeinsamen Buch veröffentlicht werden darf.
Veranstaltunsbüro:
Stefanie
Keuntje
Telefon: 02304/755-144
Veranstalter:
IAFW - Gemeinsames Pastoralkolleg
Dieses Kolleg ist bereits ausgebucht. Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen.
Auf die Warteliste setzen lassen