„Mit dem Team Management Profil gewinnen alle Teammitglieder ein Bewusstsein für die individuellen Stärken: der anderen und der eigenen – und bekommen gleichzeitig auch eine ‚Gebrauchsanweisung‘ für effektive und wertschätzende Kommunikation…“ ©TMS
Das Team Management System von Margerison-McCann zeigt auf, dass erfolgreiche Teams acht Tätigkeitsbereiche abdecken. Die Möglichkeit eines validierten Testverfahrens eröffnet jedem einzelnen Teammitglied die Chance sein/ihr eigenes Profil vertieft wahrzunehmen z.B. die eigene Arbeitspräferenz.
… einen erweiterten und vertieften Blick in die eigene Persönlichkeit
Bewusstsein über individuelle Stärken gewinnen, Verstehen der eigenen Teamrolle, meinen Beitrag im Team erkennen
… einen wertschätzenden Blick auf das Team als Ganzes
Aufgabenbezogene Kompetenzen identifizieren und Präferenzen entdecken
Strategie und Vision vermitteln, Kooperation, Entlastung, Fokussierung und Abgrenzung ermöglichen
… Einblicke und Möglichkeiten, das Miteinander und die Effizienz des Teams zu fördern
Effektiv und zufrieden arbeiten, zusammenwirken, profiliert im Team, nach innen und nach außen sichtbar, komplementäre Teamrollen
Und das Team Management System ist ein Gewinn für die Organisation: Keimzelle für agiles Arbeiten und und aufgabenbezogenen Einsatz
„Der stärkenorientierte Ansatz des Team Management Systems befördert gegenseitiges Verstehen der individuellen Arbeitspräferenzen, professionelle Konfliktlösungsstrategien und vor allem die dauerhaft erhöhten Fähigkeiten zur Selbstorganisation.“ ©TMS