Supervision / Coaching / Beratung ist eine Beratungsmethode zur Sicherung und Verbesserung der Qualität beruflicher Arbeit:
Wir beraten Sie, analysieren und betrachten die Situation mit Ihnen von außen. Wir helfen Ihnen, Antworten auf Ihre Fragen zu finden und Ideen und Strategien für die Zukunft zu entwickeln.
Supervision steht den Hauptamtlichen und Ehrenamtlichen in der westfälischen und lippischen Landeskirche zur Verfügung. Supervision ist ein Beratungsformat für Einzelne, Teams und Gruppen, die in allen kirchlichen Arbeitskontexten tätig sind, beispielsweise in:
Das Supervisionsangebot findet in der Regel in Präsenz statt, ist nach Absprache aber auch online als Videokonferenz möglich.
Die Vermittlung von landeskirchlich anerkannten Supervisor*innen erfolgt über die Kontaktstelle. Aus fachlichen Gründen ist auch die Vermittlung von externen Supervisor*innen möglich.
In der Zeit der Pandemie haben sich die digitalen Kontaktmöglichkeiten auch für die supervisorische Arbeit gut bewährt. Unabhängig von Kontakteinschränkungen bieten wir Online- Supervision per Videokonferenz über geschützte Server an, die den EKD-Datenschutzrichtlinien entsprechen.
Auch bei einem Online-Supervisionsprozess können einzelne Präsenzsitzungen nach Absprache fachlich sinnvoll und unterstützend sein. Online-Supervision kann geeignet sein u.a. bei
Auch die Online-Supervision vermittelt die Kontaktstelle.