Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Kirchenmusik

Kirchenmusik ist Verkündigung: mit Orgel oder Saxofon, mit Posaunen- oder Gospelchor, mit der Seniorensingrunde oder dem Konzertchor, alleine oder in der Gruppe.

 

 

Rund um Kirchenmusik in Gottesdienst und Gemeinde bietet der Fachbereich Gottesdienst und Kirchenmusik Beratung und Fortbildung an.

Dieses Angebot gilt für ehrenamtlich, nebenamtlich und hauptberuflich tätige Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker. Durch die Zusammenarbeit von Pfarrern und Kirchenmusikerinnen in der Beratungstätigkeit kann dabei ein großes Spektrum an Themen abgedeckt werden.

 

Fortbildungsangebote

Rund um Fragen zur Kirchenmusik im Gottesdienst bieten wir Studientage und wechselnde Workshops an. Auch die Organisation des Orgeltags Westfalen oder die Planung landeskirchlicher Chortage für Jung und Alt liegen in unserer Verantwortung.

Beratungsangebote

Außerdem kommen wir auch gern zu Ihnen in die Gemeinde oder in den Kirchenkreis. Hier finden Sie eine Auswahl unserer Themenangebote. Darüber hinaus können Sie uns natürlich auch gern zu anderen kirchenmusikbezogenen Themen anfragen.

 

Informationen über die lebendige Kirchenmusikszene in Westfalen finden Sie im halbjährlich erscheinenden Magazin „Kirchenmusik in Westfalen“, das Sie für 6 € im Jahr bei uns abonnieren können. Auch bei Fragen zum großen Gebiet Kirchenmusik können Sie gerne mit uns Kontakt aufnehmen.  

 

Jahreslosung 2023

Du machst mich groß - Lied zur Jahreslosung 2023

Du bist ein Gott - Kanon zur Jahreslosung 2023

 

Veranstaltungen

 

Links

Kirchenmusik in der EKvW

Chorverband in der EKvW

Landesverband der Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker

Kirchenmusik-Ausbildung in der EKvW

KMD Ute Springer

Dozentin

TEL 02304 755-148

MAIL

Sandra Motta

Verwaltung

Geschäftsstelle der Kirchenmusikverbände in der EKvW

TEL 02304 755-142

MAIL