Wir bieten thematische Kollegs und qualifizierende Weiterbildungen im Bereich Gottesdienst und Verkündigung an sowie besondere Kollegs in der Reihe Gottesdienst XPerimental und Homiletik XPerimental.
Wir bilden fort, qualifizieren und beraten - von Leer bis Saarbrücken, von Aachen bis Olpe.
Das Gemeinsame Pastoralkolleg steht in der Trägerschaft der Evangelischen Kirche im Rheinland, d
Termine
Termine 2025
Anspruchsvoll. Ethisch predigen 7.-9.5.2025
siehe auch Gottesdienst XPerimental - DIGITAL
Homiletik XPerimental
Predigtkollegs online
Pastoralkollegs in der Corona-Z
Neue Strategien für den pastoralen Alltag
Nicht nur in höherem beruflichen Lebensalter, etwa ab Mitte 50 aufwärts, sondern z.B. auch im Fall einer eigenen (chronischen) Erkrankung wird es schwierig
Gesund im Pfarramt
Gute Arbeit in kirchlichen Arbeitsfeldern
Über Belastungen im Arbeitsalltag wird viel geredet und geschrieben. Wie in anderen Berufen auch, registrieren Mitarbeitende in kirchli
KachelTalk Theologie
In 90 digitalen Minuten gibt es einen Impuls von spannenden Referent*innen zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen. Darüber kommen wir ins Gespräch, was nachklingen soll. En
Langzeitfortbildung "Leitung wahr-nehmen"
Leitung wahrnehmen ist leichter gesagt als getan. Leitung wahr-nehmen, also sie bewusst annehmen, ernst nehmen und Leitungskompetenz kontinuierlich weiter en
Verbände
Kontakte zur Deutschen Gesellschaft für Pastoralpsychologie (DGfP) sowie zu Supervisionsorganisationen anderer Landeskirchen sichern das supervisorische Netzwerk auf evangelisch-kirchlicher
Selbstverpflichtung des Konvents für Supervision und Coaching der westfälischen und lippischen Landeskirche am Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung der EKvW
Im Konvent für Supervision und Coac