Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen
Suche zurücksetzen
236 Treffer:
FeA Beratung und Auswahl der Kompetenzbereiche Um Ihnen unser Fortbildungsangebot näher zu erläutern und inhaltliche sowie organisatorische Fragen zu klären, möchten wir mit Ihnen ein Beratung
Qualifizierende Weiterbildungen in Seelsorge Von „Gestalttherapeutisch orientierter Seelsorge“ über „Klinische Seelsorgeausbildung (KSA)“ bis zu „Systemischer Seelsorge und Beratung“ Keine Frage, Pf
Wir laden Sie zu Studientagen oder mehrtägigen Kollegs ein, zu denen Sie sich direkt anmelden können.
Ökumenisches, interreligiöses und interkulturelles Lernen in Begegnung stärkt die eigene religiöse Identität und Konfession. Horizont und Dialogfähigkeit werden weit. Ob mit der United Church of Ch
„ Die Kirche ist nur Kirche, wenn sie für andere da ist… Sie muss an den weltlichen Aufgaben des menschlichen Gemeinschaftslebens teilnehmen, nicht herrschend, sondern helfend und dienend.“ Wir
Klinische Seelsorgeausbildung (KSA) ist Lernen durch Erfahrung über einen längeren Zeit raum. „Klinisch“ bedeutet „praxisbezogen“. Seelsorgerinnen und Seelsorger sind selbst das Instrument der Seels
Unser Angebot Das Ziel der Kollegs im Handlungsfeld ist es, haupt- und ehrenamtlich Mitarbeitende für die Arbeit mit bzw. in Gruppen und im Bereich Bildung auszurüsten und zu qualifizieren. Da
Termine 3.3.1 Das ultimative Drama. Neue Perikopen predigen mit der dramaturgischen Homiletik. 29. Januar bis 1. Februar 2024    3.3.2 MashUp Religion Predigen am Mischpult 19.
Seite nicht gefunden Die Seite, die Sie aufgerufen haben, ist leider nicht mehr vorhanden oder ist an einen anderen Ort innerhalb unseres Angebotes umgezogen.
Suchergebnisse 31 bis 40 von 236