Einblick in die Ausbildung (Beispiel aus Sachsen)
Ausbildung zur Lektorin oder zum Lektoren (Grundkurs zur Gottesdienstleitung)
Sie interessieren sich dafür, Andachten und kleine Gottesdiens
Ab 2026 erfolgt die Ausbildung für das Prädikantenamt dreistufig, siehe "Aktuelles zu den Ausbildungskursen ab 2026 (Ehrenamt)". Stichtag zum Einreichen der vollständigen Bewerbungsunterlagen: 25.06.2
Traurige Nachricht
Am 12. August 2023 starb unser ehemaliger Kollege Pfarrer Johannes Wellmer nach langer Krankheit friedlich im Alter von 86 Jahren.
Von 1975 bis zu seinem Ruhestand 2002 war er
Persönliche Voraussetzungen zur Teilnahme am Grundkurs (ab 2026)
Um am Grundkurs (Ziel: Beauftragung zur Lektorin oder zum Lektor) erfolgreich teilnehmen zu können, bringen Sie folgende persönliche
Ab dem Jahr 2026 erfolgt die Ausbildung dreistufig. Damit wird die Ausbildungen den Standards der anderen Landeskirchen angepasst und der Rückmeldung aus den vergangenen Ausbildungskursen entsproche
Kontakt
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ernst-Eduard Lambeck 0231/5409-54,
Nähere Informationen zur kompakten Weiterbildung erhalten Sie hier oder unter: Gemeindeberatung und Organ
Bildungsangebote im Bereich Kunst und Kultur sind eine Form theologischer Kulturarbeit, im Sinne von „cultura“, Ackerbau. Hier geht es um die Erde, um das, woher ich komme und worauf ich wurzele.&nbs
Ihre Ansprechpersonen in den Fachbereichen
Institutsleitung
Fachbereich Gottesdienst und Kirchenmusik
Gemeinsames Pastoralkolleg
Begleitung und Fortbildung der Pfarrer*innen im Ruhestand
Fachbere