Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen
Suche zurücksetzen
235 Treffer:
Wenden Sie sich bitte mit Ihrem Beratungsanliegen an das Büro und vereinbaren Sie einen Ersttermin mit Britta Stracke. Telefon 02304 755-145 Email: Britta.Stracke@institut-afw.de
Gesund im Pfarramt Gute Arbeit in kirchlichen Arbeitsfeldern Über Belastungen im Arbeitsalltag wird viel geredet und geschrieben. Wie in anderen Berufen auch, registrieren Mitarbeitende in kirchli
TEL 02304 755-270 Uwe Jaschke Jahrgang 1965; Dozent für Personalberatung,  Pfarrer und Coach Laufbahnberatung, Bewerbungscoaching, personaldiagnostische Verfahren, Vorträge und Trainings zum
Neues Team für Supervision und Personalberatung Kirchliche Mitarbeitende darin zu unterstützen, ihre Arbeit gerne, gut und gesund zu tun – das ist angesichts der zahlreichen Transformationsprozesse
Kontakt Bei Interesse wenden Sie sich bitte an Ernst-Eduard Lambeck 0231/5409-54, gemeindeberatung@igm-westfalen.de Nähere Informationen zur kompakten Weiterbildung erhalten Sie hier oder
Das Verfahren zur Beauftragung als Prädikant/Prädikantin für kirchlich Mitarbeitende nach VSBMO Für kirchliche Mitarbeitende, die eine Ausbildung als Diakon, Gemeindepädagogin, Religionslehrerin o.
Die Kosten für die Ausbildung werden größtenteils vom Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung getragen, es wird  den Teilnehmenden jedoch ein Beitrag zu Unterkunft und Verpflegung von 105 €
Hören und Sehen Materialien Links
Materialsammlung Gemeinsames Pastoralkolleg
Passionspunkte Die hannoversche Landeskirche plant in diesem Jahr die Aktion "Osterfunken". Dazu gehören für die Passionszeit die "PassionsPunkte", eine Anregung aus Wilhelmshaven: 
Suchergebnisse 111 bis 120 von 235