Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen
Suche zurücksetzen
283 Treffer:
Begleitung und Fortbildung der Pfarrer*innen im Ruhestand Pfarrer Thomas Groll ist am Gemeinsamen Pastoralkolleg im Rahmen von 50 % eines vollen Dienstumfangs beauftragt, Fortbildungen zur Vorbereitu
Wenden Sie sich bitte mit Ihrem Beratungsanliegen an das Büro und vereinbaren Sie einen Ersttermin mit Stefanie Keuntje. Telefon 02304 755-144 E-Mail: Stefanie.Keuntje@institut-afw.de
Wir begleiten Sie bei folgenden Themen Laufbahn Sie möchten eine persönliche und berufliche Standortbestimmung vornehmen und weiter berufliche Schritte in den Blick nehmen. Hierfür reflektier
Was ist Personalberatung? Personalberatung unterstützt Menschen dabei, sich im System Kirche und im Wandel der kirchlichen Arbeitswelt sicher zu orientieren und stimmige Lösungen für berufliche Fra
Online-Supervision In der Zeit der Pandemie haben sich die digitalen Kontaktmöglichkeiten auch für die supervisorische Arbeit gut bewährt. Unabhängig von Kontakteinschränkungen bieten wir Online- Sup
Wie komme ich an Supervision/ Beratung? Wenn Sie für sich selbst, für Ihr Team, für Ihre Organisation oder für eine Gruppe mit Kolleg*innen Supervision / Beratung wünschen, oder wenn Sie Fragen haben
Im Grunde sind es doch die Verbindungen mit Menschen, die dem Leben seinen Wert geben. Supervision mit Ehrenamtlichen Supervision mit Ehrenamtlichen ist ein Beitrag zur Kompetenzförderung von
Schuld und Scheitern Dateien und Links Themenhaft Aktion Sühnezeichen 75_Jahre_Kriegsende_online (pdf.) Reden in schwierigen Zeiten (pdf.) Über Schuld und Vergebung - katholisch.de Erinnern
Rahmenbedingungen Die FEA beginnt mit der Berufung in den Probedienst und umfasst einen Zeitraum von fünf Jahren. Die Fortbildung geschieht in der Regel während 14 Tagen pro Jahr. 
Rolle der Kirchen Kirchen und der Zweite Weltkrieg - Fragen und Antworten – EKD Kriegsende in den Kirchen: "Die Schuld wurde ausgeblendet" | evangelisch.de Zweiter Weltkrieg – EKD Informat
Suchergebnisse 51 bis 60 von 283