Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung

in der Evangelischen Kirche von Westfalen

Die Ausbildung im Überblick

Die Ausbildung umfasst zwei bis drei Wochenenden und neun Samstage im Laufe eines Kalenderjahres und findet in Haus Villigst statt.

  • Das Pädagogische Konzept der Ausbildung  besteht aus den Säulen Theorie, Praxis, Feedback und Mentorat.
  • Das Ausbildungscurriculum umfasst die Inhalte Homiletik, Liturgik, Sakramente, Ordnungen, Bibelkunde und exemplarische Einheiten zur Theologie. 
  • An jedem Kurstag halten drei Teilnehmende eine Andacht. Die selbst verfasste Predigt ist dabei eingebettet in eine kleine Liturgie.

Termine (geschlossener Kurs)

Kurs 2021:

30. bis 31. Januar 2021,
20. Februar, 20. März, 17. April, 08. Mai, 05. Juni, 03. Juli, 21. August (St. Viktor, Schwerte), 28. bis 29. August, 25. September, 30. Oktober, 13. bis 14. November

online oder samstags (10.00 - 17.00 Uhr), Haus Villigst, Schwerte