Leitung wahrnehmen ist leichter gesagt als getan. Leitung wahr-nehmen, also sie bewusst annehmen, ernst nehmen und Leitungskompetenz kontinuierlich weiter entwickeln, dazu machen wir mit diesem Pastoralkolleg ein bewährtes Angebot.
►Ehrenamtlich Presbyterium leiten Modul I, Modul II, Fresh-Up
Leitung in der Kirche und Vorsitz im Presbyterium können Freude machen und der Gemeindeentwicklung dienen. Wer den Vorsitz im Presbyterium übernimmt, hat Personalverantwortung, soll mit der kirchlichen Verwaltung zusammenarbeiten, sich in der Struktur der Kirche zurechtfinden und gleichzeitig noch geistlich und kooperativ leiten.
Damit das alles auch für Ehrenamtliche gut gelingen kann, wird diese besondere Fortbildung an zwei Wochenenden angeboten. Das Kolleg vermittelt Basiswissen, hilft bei der Strukturierung von Sitzungen, dem Umgang mit Finanzen, gibt Hinweise zu Gesprächsführung und theologisch und fachlich verantworteter gemeinsamer Leitung. Durch Rollenspiele und konkrete Fälle wird eine tragfähige Vorstellung vermittelt, wie Presbyterien und ihre Vorsitzenden ihre Aufgaben sachgerecht und effizient bewältigen können.
Beide Module sollten nach Möglichkeit gemeinsam gebucht werden.
► Presbyterium leiten
Das Kolleg will die Kompetenz von Pfarrerinnen, Pfarrern und Ehrenamtlichen stärken. Ob Pfarrerinnen, Pfarrer oder Ehrenamtliche, - wer den Vorsitz im Presbyterium übernimmt, muss sich in der Struktur der Kirche zurechtfinden. Sie haben als Mitglied des Presbyteriums die Gemeinde zu leiten und sind Vorgesetzte der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie sollen mit der kirchlichen Verwaltung zusammenarbeiten, aber auch geistlich leiten.
Das Kolleg vermittelt Basiswissen, hilft bei der Strukturierung der Gemeindearbeit und gibt Hinweise zu Gesprächsführung und einer strukturierten Arbeitsweise. Es soll zu einer theologisch und fachlich verantworteten Leitung helfen. Durch Rollenspiele und konkrete Fälle wird eine tragfähige Vorstellung vermittelt, wie Presbyterien und ihre Vorsitzenden ihre Aufgaben sachgerecht und effizient bewältigen können.