Telefon 02304 755-150
Helga Wemhöner
Jahrgang 1965, Pfarrerin, Dozentin im Fachbereich Seelsorge. Zuständig für den Arbeitsbereich Seelsorge im Alter und in Einrichtungen der Altenpflege in…
Telefon 02304 755-270
Anne Braun-Schmitt
Jahrgang 1958, Dozentin im Fachbereich Personalentwicklung. Zuständig für Personalberatung, Coaching und den Themenschwerpunkt Gesundheit. Viele…
Telefon 02304 755-258
Dr. Ralf Kötter
Jahrgang 1961, Pfarrer. Nach seiner Tätigkeit als Gemeindepfarrer ist er am Pastoralkolleg für die Fachbereiche Theologie und Spiritualität sowie…
Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung der Evangelischen Kirche von Westfalen (IAFW) Postanschrift Postfach 1247 58207 Schwerte
Hausanschrift Haus Villigst Iserlohner Str. 25 58239…
Veranstaltungen und Angebote
Veranstaltungen des Gemeinsamen Pastoralkollegs
Regionale Angebote zum Thema Salutogenese für die Kirchenkreis der EKvW
Wir bieten u.a. folgende Themen rund um…
Sabbatspiritualität
Sabbat – geschenkt und verordnet
Sabbatruhe ist eine von Gott gestiftete Ruhezeit am siebten Schöpfungstag. „Und so vollendete Gott am siebenten Tag seine Werke, die er machte…
Gesund bleiben
Sorge um die Gesundheit als Leitungsaufgabe
Es gibt kaum Alternativen zu Maßnahmen durch die unmittelbar Vorgesetzten, d.h. Superintendentinnen und Superintendenten. Sie…
Neue Strategien für den pastoralen Alltag
Nicht nur in höherem beruflichen Lebensalter, etwa ab Mitte 50 aufwärts, sondern z.B. auch im Fall einer eigenen (chronischen) Erkrankung wird es…
Das Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung der Evangelischen Kirche von Westfalen ist eine Bildungseinrichtung, in der Aus- und Fortbildung sowie Beratung aufeinander bezogen sind. Die…
Wiedereingliederung
„Iserlohner Modell“
Das hier vorliegende Modell dient einer starken Verlangsamung nach längerer Abwesenheit durch Kur-oder Krankheitszeiten und damit der Einübung neuer…